Dienstpläne 2022 wurden eingestellt: 

27.07.2022

FFW Erlau übergibt Defibrillator an Gemeinde Walsdorf


Erlau, 03.07.2020

Im Jahr 2019 haben die Aktiven der Erlauer Feuerwehr im Rahmen ihrer Aus- und Fortbildung an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen und wurden dabei auch in der Handhabung eines automatisierter externen Defibrillator (AED) geschult. Ein AED wird zur Herz-Lungen-Wiederbelebung herangezogen und verbessert deren Erfolgschancen maßgeblich. Der Umgang mit dem AED ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Erste-Hilfe Ausbildung. Der AED kann aber auch ohne Schulung und Vorkenntnisse benutzt werden, da der „Defi“ mit selbsterklärenden Abbildungen und Sprachansagen jeden einzelnen Schritt der Anwendung erklärt, so das auch eine Person, welche keine Einweisung für einen AED hat, diesen im Notfall benutzten kann und die verunfallte Person versorgen kann, bis die Rettungskräfte eintreffen.

Die Erlauer Feuerwehrleute konnte für ihre Idee, einen „Defi“ öffentlich zugänglich am Feuerwehraus anzubringen auch die Sparkasse Bamberg, die Firma Holzbau Übel, Altbürgermeister Heinrich Faatz und einige Privatpersonen überzeugen und diese haben mit großzügigen Spenden die Anschaffungskosten von ca. 3.000,00 Euro fast vollständig übernommen. 

Der Bauhof der Gemeinde Walsdorf hat die fachgerechte Installation des „Defis“ am Dorfgemeinschaftshaus übernommen.


             

Übergabe des AED an die Gemeinde Walsdorf am Dorfgemeinschaftshaus/Feuerwehrhaus, von links: Daniel Bauer, Kommandant Christian Eckert, Michael Steppert (alle Vorstandsgremium), Tanja Übel Holzbau Übel, 1.Bürgermeister Mario Wolff, Matthias Krause, Sparkasse Bamberg, stellv. Kommandant Markus Hemm, es fehlt Altbürgermeister Heinrich Faatz.


Video - Anleitungen zum Defibrilator am Dorfgemeinschaftshaus Erlau


DEFI LIFEPAK CR 2 Erwachsene:


Anleitung: Halbautomatischer LIFEPAK CR2 AED - YouTube, Erwachsene



DEFI LIFEPAK CR 2 Kinder:


Anleitung: Halbautomatischer Lifepak CR2 AED - YouTube, Kinder